Keine Chance für Ungeziefer - wie du deinen Hund schützt. TRIXIE Hunderatgeber

Keine Chance für Ungeziefer - wie du deinen Hund schützt. TRIXIE Hunderatgeber

Wirksamer Schutz vor Zecken, Flöhen & Co.

Die TRIXIE-Ungezieferpräparate sind speziell zur Vernichtung von Parasiten wie Flöhen, Läusen und Zecken konzipiert, um Mensch und Tier sowie deren Umgebung vor Belästigung durch Ungeziefer zu schützen.

Das Bild zeigt drei Produkte der Marke Trixie zur Floh- und Zeckenschutzbehandlung für Haustiere, nebeneinander auf einem weißen Untergrund vor einem neutralen, hellgrauen Hintergrund. Von links nach rechts sind zu sehen: eine Tube Floh- und Zeckenschutz-Shampoo für Hunde ab 12 Wochen, eine Sprühflasche Floh- und Zeckenschutz-Spray für Hunde ab 8 Wochen und ein Behälter mit Floh- und Zeckenschutz-Puder für Hunde und Katzen ab 8 Wochen. Die Verpackungen sind weiß mit blauen Akzenten, tragen das Trixie-Logo und zeigen Bilder von Hunden, beim Puder auch eine Katze

Zwei weiße, gebogene Kunststoffzeckenzangen mit üblichen Aussparung, um die Zecken heraus zu ziehen zu können vor weißem Hintergrund.

Regelmäßige Kontrolle

Um einen Parasitenbefall frühzeitig zu erkennen und umgehend behandeln zu können, ist die regelmäßige Kontrolle des Fells wichtig. Floh- und Läusekämme bringen mithilfe ihrer feinen Zinken unerwünschte Mitbewohner sowie deren Spuren ans Tageslicht.

Besonders nach jedem Spaziergang oder Freigang solltest du deinen Hund auf Zecken untersuchen. Achte beim Entfernen von Zecken darauf, dass kein Teil der Zecke in der Haut stecken bleibt oder der Zeckenkörper gequetscht wird. Ansonsten könnte es zur Übertragung gefährlicher Erreger kommen.

Zu sehen sind 2 feinzahnige Metallkämme zur Fellpflege von Hunden und Katzen. Sie liegen nebeneinander auf hellem Untergrund. Links ein kleiner, silberner Kamm  und Loch am Griffende. Rechts ein größerer Kamm mit ergonomischem schwarz-blauem Griff.

Ungezieferbekämpfung in der Umgebung

Kommt es bei einem Flohbefall zur Vermehrung der Flöhe, muss auch die Umgebung behandelt werden. Denn dort befindet sich der überwiegende Teil der Floheier sowie die Larven und Puppen. Spezielle Ungeziefer-Umgebungssprays töten Flöhe ab.

Langzeitsprays verhindern zusätzlich die Weiterentwicklung der Larven und bieten so einen Schutz über mehrere Wochen bis Monate.

Der Artikel 6030 von der Marke Trixie. Ein freigestelltes Bild auf weißen Grund von einem Ungezieferspray für Kleintiere und Vögel.

Vorbeugungsmaßnahmen mit natürlichen Wirkstoffen

Als sanfte Alternative zu chemisch-pharmazeutischen Produkten eignen sich Mittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die Natur bietet hierfür eine Reihe von Pflanzenextrakten, z. B. die Öle des Teebaums, des Neembaums (Margosa) und des Lavendels. Deren abwehrende Wirkung gegen Schädlinge und Lästlinge ist seit langem bekannt, weshalb sie traditionell gegen Ungeziefer eingesetzt werden.

Produkte mit natürlichen Wirkstoffen sind z. B.:
Shampoos mit Teebaum- oder Neembaumöl, Floh- und Zeckenschutz Spot-On und natürliche Ungezieferhalsbänder.


Bild von 2 Hundeshampoos. Links ein Neembaumöl-Shampoo und rechts ein Teebaumöl-Shampoo von der Marke TRIXIE. Beide Produkte stehen frei vor einem weißem Hintergrund