Unsere Ungezieferpräparate für deine Katze und deinen Wohnbereich
Unsere Katzen sind gerne draußen unterwegs, wenn sie z. B. den Garten und die Umgebung erkunden. Dabei halten sie sich in Gebieten auf, die auch von Zecken besiedelt werden, wie an Waldrändern, im höheren Gras im Garten oder auch in Parks und Grünanlagen.
Dann passiert es, dass unsere Samtpfoten eine oder gleich mehrere Zecken abstreifen. Haben sich die Plagegeister erst einmal festgebissen, können sie Entzündungen, aber auch ernstzunehmende Krankheiten auslösen.
Daher sollte jeder Katzenbesitzer darauf achten, dass Zecken rechtzeitig und schonend entfernt werden bzw., dass es gar nicht erst zu einem Befall kommt. Aber nicht nur Zecken können lästig werden und Entzündungen sowie Krankheiten verursachen, auch anderes Ungeziefer wie Flöhe, Milben, Mücken, Haarlinge & Co. können die Gesundheit deines Stubentigers beeinträchtigen.
Damit du deine Katze und deinen Wohnbereich so gut wie möglich vor einem Ungezieferbefall schützen kannst, bieten wir eine Reihe an Produkten an, die abstoßend auf Ungeziefer wirken. Auch für den Fall, dass deine Katze von Zecken, Flöhen & Co. befallen ist, bieten wir hilfreiche Produkte an, die die Entfernung bzw. Abtötung der Plagegeister so einfach wie möglich machen.
Wie entferne ich eine Zecke?
Sollte deine Fellnase bereits von Zecken befallen sein, bieten wir zur Entfernung eine Vielzahl an Zeckenzangen und -stiften an. Durch unser Modell mit LED-Licht kannst du Zecken auch gut in dunklem und dichtem Fell finden. Auch zum Entfernen besonders kleiner Zecken bieten wir spezielle Stifte und Schlingen an, mit denen selbst winzige Plagegeister sicher entfernt werden können. Unsere Zecken-Entferner haben eine kleine, handliche Form und können mit Hilfe eines Clips auch an Taschen oder Bekleidung befestigt werden und sind somit bei jeder Gelegenheit griffbereit.
Wie kann ich Floh- und Zeckenbefall vorbeugen?
Ein anderer, nicht weniger lästigerer Parasit ist der Floh. Zum Flohbefall kann es kommen, wenn deine Katze direkten Kontakt mit bereits befallenen Artgenossen oder Wildtieren hat. Wie auch die Zecke, ernähren sich Flöhe von dem Blut des Wirtstieres und können durch ihre Stiche ebenfalls Entzündungen und Krankheiten, wie beispielsweise Flohspeichelallergie oder Anämie hervorrufen. Zudem können sich Flöhe auch vermehrt im Wohnbereich ausbreiten, wenn die Bedingungen stimmen und der Verbreitung nicht zügig entgegengewirkt wird – hier können sie dann auch den Menschen befallen.
Um einem Befall deiner Samtpfote durch Flöhe und Zecken vorzubeugen, kannst du unseren Floh- und Zeckenschutz Spot-On, unser Floh- und Zeckenschutz Puder oder unser Ungeziefer-Halsband verwenden. Der Floh- und Zeckenschutz Spot-On wird direkt am Tier angewendet und wirkt pro Anwendung bis zu 6 Wochen. Das Floh- und Zeckenschutzpuder wird ebenfalls direkt an der Katze angewendet und wirkt bis zu 8 Wochen repellierend. Unser Ungeziefer-Halsband verfügt über einen Sicherheitsverschluss und kann bereits bei Jungtieren ab 12 Wochen angewendet werden.
Zudem kannst du das Fell deines geliebten Stubentigers mit unseren Floh- und Staubkämmen von Ungeziefer befreien. Durch die eng gesetzten Zinken werden die Schädlinge einfach aus dem Fell gekämmt. Mithilfe dieser Methode kannst du auch eine Diagnose durchführen, um die Ungeziefer-Art zu identifizieren.
Wie kann ich meinen Wohnraum bei Ungezieferbefall behandeln?
Auch die Umgebung sowie der Wohnraum sollten bei Ungezieferbefall speziell behandelt werden. Mit unseren Sprays und Foggern für die Umgebung können Schädlinge wie Flöhe, Fliegen, Mücken, Schaben, Milben, Motten sowie Haarlinge bekämpft werden. Die Wirkung setzt sofort ein und ist jeweils über einen längeren Zeitraum wirksam. Speziell bei Flöhen wird der Entwicklungszyklus unterbrochen und die Flohlarven werden abgetötet.