Snack-Würfel

1199 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Kostenloser Versand: Ab 29,99 €
Voraussichtliche Lieferzeit: 2-3 Werktage

Training mit dem Snack-Würfel

Ob Kaninchen oder Ratte - mit dem Snack Würfel bekommt jedes Kleintier eine neue geistige Herausforderung. Das Spielzeug lässt sich mit Leckerlis befüllen und durch das Herausziehen der Schubladen kommt das Tier an seine Belohnung. Um es dem Nager leichter zu machen, gibt es große Luftlöcher und zwei Schwierigkeitsstufen. So lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Natürlich ist das Holz unbehandelt und das Produkt tierschutzkonform (§18 AT).

Detailbeschreibung

  • durch Ziehen an den Sisal-Tauen gelangt das Tier an seine Belohnung
  • große Duftlöcher helfen bei der Suche nach Snacks
  • artgerechte Beschäftigung und geistige Herausforderung
  • zwei Schwierigkeitsstufen durch unterschiedliche Positionierung des Spielzeuges
  • Holz, unbehandelt
  • inkl. Trainingsanleitung
  • geprüft durch unabhängige Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
Nur zeitlich begrenzt unter Aufsicht anbieten. Nach der Fütterung wieder herausnehmen.

Downloads

Herstellerangaben & Hinweise

TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Industriestraße 32
24963 Tarp

E-Mail: kontakt@trixie.de

Lasse dein Tier nicht unbeaufsichtigt spielen.Allgemeine Hinweise:
1. Spiele dieses Spiel immer gemeinsam mit deinem Tier.
2. Du kannst das Tier spielend füttern, z. B. mit Obst. Dies verschafft Bewegung und der Snack wird zu einem spannenden Erlebnis.
3. Der Spielort sollte so gewählt werden, dass das Tier nicht von der Umwelt gestört wird und sich wohlfühlt.
4. Wähle anfangs Futter, das besonders gern gefressen wird, um für ausreichend Motivation zu sorgen.
5. Helfe dem Ihrem Tier bei der Bewältigung der Aufgabe, damit es motiviert bleibt. Es ist wichtig, dass das Tier - gerade zu Beginn - schnell Erfolge erzielt, damit es Positives mit dem Spiel verbindet. Wichtiger Hinweis:
Kaninchen und Kleinnager aber auch Vögel reagieren ganz unterschiedlich auf neue Spielzeuge. Viele Tiere spielen von Anfang an hochmotiviert mit dem Snack Würfel. Andere müssen sich erst daran gewöhnen. Sie ignorieren das Spielzeug zunächst um sich dann später doch noch begeistert damit zu beschäftigen. Zudem gibt es Tiere, die sich gerne über längere Zeit konzentriert dem Spiel widmen, während andere es vorziehen, kürzer und häufiger zu spielen. Welchen Weg dein Tier auch wählt, lasse ihm Zeit, sich auf individuelle Weise mit dem Spiel auseinanderzusetzen.Wir wünschen dir und deinem Tier viel Spaß und Erfolg.

Das Spiel kann beginnen
1. Nehme die einzelnen Würfel heraus und fülle für dein Tier gut sicht- und hörbar einige Leckerlis ein.
2. Nun setzedie Würfel wieder hinein und stelle das Spielzeug vor dein Tier.
3. Platziere etwas Futter auf dem Snack Würfel. Warte bis es dieses Futter entdeckt und gefressen hat. Gebe deinem Tier jetzt einige Minuten Zeit auszuprobieren wie es an das Futter gelangt. Zeigt es sich schreckhaft oder ungeduldig, ziehe einen Würfel ein Stück heraus, so dass ein oder mehrere Stücke Futter erreichbar werden.
So hat dein Tier als Abschluss an diese Spielrunde eine positive Erfahrung mit dem Snack Würfel.
4. Halte nun eine längere Spielpause ein, damit das Erlernte verarbeitet werden kann. Helfe bei der nächsten Spielrunde am Anfang wieder nach, falls dein Tier nach wenigen Versuchen keinen Erfolg hat. Baue diese Hilfe dann langsam ab.
5. Du kannst durch unterschiedliche Positionierungen zwischen zwei 2 Schwierigkeitsgrade wählen:
Schwierigkeitssufe 1: Lege das Spielzeug auf die Seite, so dass dein Tier das Seil direkt vor sich hat und nur zu ziehen braucht.
Schwierigkeitssufe 2: Stelle das Spielzeug auf, so dass dein Tier das Seil nach oben ziehen und den Würfel herausheben muss. Bitte denke daran: Tiere brauchen häufigen Erfolg um sich länger mit einer Sache zu beschäftigen. Halte am Anfang die Spielzeiten mit dem Snack Würfel kurz, spiele dafür häufiger. Lasse dein Tier das Spiel nicht zerbeißen. So ermöglichst du ihm schöne Erfolgserlebnisse und langen gemeinsamen Spielspaß.